Desinfektion
Unter Hautdesinfektionen werden Desinfektionen von bestimmten Hautarealen verstanden. Die Desinfektion wird durchgeführt, um Keimverschleppungen bei invasiven Eingriffen, Punktionen und Injektionen entgegenzuwirken. So werden Mikroorganismen daran gehindert, Infektionen auszulösen. Das gebräuchlichste Desinfektionsmittel ist Jod. Hier wird es überwiegend als Povidon-Jod (PVP-Jod) eingesetzt. PVP-Jod wird zur Desinfektion von Schleimhäuten und Wunden sowie zur OP-Vorbereitung und zum antiseptischen Händewaschen verwendet.
Unterstützende Vitalstoffe
Vitalstoff | Erklärung |
---|---|
Jod | Einmalig auf der unverletzten Haut aufgetragen wirkt Povidon-Jod& antiseptisch. Povidon-Jod kann auch langfristig zur Händedesinfektion angewendet werden. |